Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten bei der Nutzung unserer Website erhoben, verarbeitet und genutzt werden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.

1. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden können, wie die Anzahl der Nutzer einer Website, fallen nicht darunter.

2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

ROGAA
E-Mail: info@rogaa.de

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. bei der Bestellung von Waren).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer Einwilligung (z. B. bei der Anmeldung für unseren Newsletter).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (z. B. zur statistischen Analyse und Verbesserung unseres Webangebots).

4. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

a) Informatorische Nutzung unserer Website

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, d. h. wenn Sie keine Leistungen in Anspruch nehmen, sondern nur Informationen abrufen, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Das sind:

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • IP-Adresse
  • Übertragene Datenmenge

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs der Website sowie zu statistischen Zwecken verarbeitet. Sie sind nicht personenbezogen und erlauben uns keine Rückschlüsse auf Ihre Identität.

b) Nutzung bei Inanspruchnahme von Leistungen

Wenn Sie über unsere Website Waren bestellen oder sich für unseren Newsletter anmelden, benötigen wir personenbezogene Daten, um Ihre Anfrage oder Bestellung zu bearbeiten. Diese Daten umfassen in der Regel:

  • Name und Vorname
  • Postanschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Zahlungsinformationen (bei Bestellungen)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung des Vertrages oder zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Pflichtangaben sind entsprechend gekennzeichnet; alle weiteren Angaben erfolgen freiwillig.

5. Weitergabe von personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist (z. B. Versanddienstleister oder Zahlungsanbieter) oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. In jedem Fall achten wir darauf, dass die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Diese Informationen helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern.

Für den Einsatz von Cookies, die nicht zwingend notwendig sind, um den Betrieb der Website zu gewährleisten, holen wir Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner ein. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können die Installation von Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers verhindern, was jedoch die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website einschränken kann.

7. Social Media Plugins

Wir verwenden Social Media Plugins auf unserer Website, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Inhalte über soziale Netzwerke zu teilen. Dabei kommen folgende Plugins zum Einsatz:

a) Facebook

Wenn Sie unsere Website besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook hergestellt. Facebook erhält dadurch Informationen über Ihren Besuch. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php.

b) Pinterest

Durch die Integration des Pinterest-Plugins wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Pinterest hergestellt. Pinterest erhält Informationen über Ihren Besuch unserer Website. Weitere Informationen finden Sie hier: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.

8. Übermittlung von Daten in Drittländer

Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten bei der Nutzung von Social Media Plugins möglicherweise in die USA übermittelt werden. Die USA gelten datenschutzrechtlich als sogenanntes „Drittland“, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der EU besteht. Um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen, haben wir mit den jeweiligen Anbietern Standardvertragsklauseln abgeschlossen.

9. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten gelöscht.

10. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, sofern die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht.

11. Widerrufsrecht

Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

12. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte wenden Sie sich bitte an:

ROGAA
E-Mail: info@rogaa.de

13. Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.